Acht Wochen A-Wurf von den Waldnaabauen: Bereit zur Abgabe, voller Tränen und Freude
Acht Wochen sind die Sechs jetzt alt und damit bereit zur Abgabe an ihre zukünftigen Besitzer, die sie bereits mit großer Ungeduld erwarten und alles für sie vorbereiten.
Viel zu schnell sind sie vergangen, die letzten zwei Monate seit dem 30. März. Wir haben sie wachsen gesehen, neue Dinge entdecken und lernen, Fähigkeiten entwickeln, den eigenen Körper und ihre Umwelt wahrnehmen. Und jetzt ist es also an der Zeit sich von unseren Welpen zu verabschieden. Es ist
natürlich klar, dass man keinen behalten kann, da das viel zu viel Aufwand bedeutet, aber trotzdem fällt es uns sehr schwer jetzt einen nach dem anderen abzugeben, so ein Welpenrudel ist nun mal doch mehr als nur eine Truppe temporärer Mitbewohner. Man richtet seinen Tagesablauf nach ihnen aus, kümmert sich um sie, zeigt ihnen Neues und erhält als Gegenleistung eine kunterbunte Truppe knuffiger Fellknäuel. Man schließt sie ins Herz, da kommt keiner daran vorbei.
Am heutigen Mittwoch hat uns bereits Afra, Frau Regenbogen hell verlassen und sich auf den Weg in ihr neues Zuhause in Oberbayern nahe München gemacht. In der Familie mit drei Kindern wird es auf jeden Fall viel Action geben, genau das richtige also für die kleine Madame. Es wird zwar erst etwas brauchen, bis sie dort auch geistig angekommen ist, aber alles wird sich legen und schon bald wird sie sich von ihrem Rudel nicht mehr trennen wollen.
Kommen wir zurück zu den schönen Momenten der vergangenen Woche: wir sind weiterhin viel mit der Bande spazieren gegangen und was soll man sagen: Sie haben es mittlerweile für sich entdeckt an der frischen Luft zu sein, neue Ecken zu erkunden und durchs kniehohe Gras zu hüpfen. Allen voran stürmen Alma und Alfons und möchten am liebsten so richtig herumtoben. Afra und Angie gehen bisher super an der Leine, während Alois und Annelies schnell ermüden und getragen werden müssen bzw. wollen.
Die Entwöhnung durch Nelly hat mittlerweile stattgefunden, lässt sie ihre Welpen kaum mehr säugen und greift mittlerweile sogar zu kleineren „Erziehungsmaßnahmen“, um ihnen das Saugen zu verbieten. Das bedeutet auch, dass wir ihre Fütterung wieder zurückfahren können, sie hat trotz ihres sonst eher schlechten Fressverhaltens sehr viel gefressen und hatte dementsprechend viel Milch. Vielleicht ist dadurch auch das Durchschnittsgewicht von 6,2kg zu erklären.
Bis nächste Woche verlassen uns noch weitere zwei Welpen: Alfons am Samstag und Annelies am Sonntag. Nächste Woche ist die andere Hälfte des Wurfs dran. Bis dahin genießen wir aber noch die Zeit mit den verbleibenden fünf Welpen von den Waldnaabauen und sehen uns die Bilder vom Shooting mit Franz Staufer (Instagram: @franzstaufer.fotografie) an:
Alfons
Annelies
Alois
Afra
Angie
Alma
Commentaires